In Ihrem Warenkorb: 0 Artikel, 0,00 EUR
Special Eukalyptus-Didgeridoos
|
Mad Matt hat diese Didgeridoos/Yidakis bei verschiedenen Einkaufsflügen und -Reisen seit 1997 gefunden.
Dabei reist er zu weissen Didgeridoomachern wie Bruce Rogers und bis in entlegene Aborigine-Communities in Arnhemland.
|
Bitte beachten Sie :
Bei den in der Special Collection gezeigten Didgeridoos/Yidakis ist die Bestellung und der Versand zwar technisch möglich.
Mad Matt rät aber ausdrücklich vom Bestellen solcher Top-Class-Instrumente ab - selbst hier in seinem eigenen Onlineshop !
Didgeridoos/Yidakis in dieser Qualitätsklasse sind vom Gegendruck, Anspielverhalten, Klang, Mundstücksform und allem Anderen so individuell und charakteristisch wie die Erbauer und auch die Spieler selbst. Da helfen die besten Bilder und Beschreibungen nichts, Sie müssen fühlen, ob das Instrument zu Ihnen paßt.
Alleine die hier unter der Kategorie "Specials" gezeigten Didgeridoos/Yidakis sind schon eine längere Anfahrt wert - Sie müssten selbst in Australien einige 1000 km reisen, um diese Didgeridoos anspielen zu können. Aber wirklich vergleichen können Sie sie nur, wo Sie sie auf einem Fleck finden - diese Auswahl gibt es weltweit nur ein Mal : Bei Mad Matt´s Didgeridoos in Siegburg !
Mad Matt wünscht viel Vergnügen beim Schauen und Schwelgen.
Djalu Gurruwiwi
Traditionelle Yidakis vom Hüter des Yidakis aus Nord-Ost-Arnhemland
|
Bruce Rogers
Whitefella-Didgeridoos mit Whitefella-Perfection. Handgearbeitete Sticks mit feinem Sound vom Didgeridoobau-Meister
Jetzt 5 neue Didgeridoos von Bruce Rogers online !
|
Mad Matt´s Collection
Traditionelle Yidakis, manche bis zu 30 Jahre alt, zum Teil aus der ehemaligen Sammlung von Sven Molder, zum Teil selbst von Mad Matt in Australien eingekauft und über die Jahre gesammelt. Der Stoff, aus dem Träume sind :-)
|
|
|
|
Julie Munungurr
Little und Big Bells mit traditioneller Arnhemland-Bemalung.
|
Tracy Denny
Eine berühmte Künstlerin auf für den Sound berühmten Didges.
|
Utopia
Didgeridoos mit Desert Dot-Art bemalt, aus der gleichnamigen Community
|
|
|
|
Südwest-Arnhemland
Traditionelle Didges von Schülern Old-Man-David´s, done the "old way". Mit echtem Ocker bemalt !
|
Unbemalte Specials
Daß Big Bells auch so schön klingen können...
|
Bemalte Specials verschiedener Künstler
Sammlerstücke und ausgefallene Didges mit einer paradiesischen Bandbreite.
|
|
|
|